Beruf und Praktikum
Berufliche Orientierung & Praktikum
Berufsorientierung und -findung ist an der RS Burgkunstadt ein zentrales Thema in der 9. Jahrgangsstufe. In den Fächern Deutsch, IT, BWR aber auch durch den regelmäßigen Besuch des Berufsberaters an der RSB wird versucht den Schülerinnen und Schülern dabei behilflich zu sein, sich schon früh damit auseinanderzusetzen, welcher Beruf nach der Schule für sie in Frage kommen könnte. Hierfür sollen sie eigene Interessen und Stärken kennenlernen, damit sie sich mit den dazu passenden Berufen auseinandersetzen können. Doch nicht nur der Beruf, auch die Unternehmen stehen im Fokus. Für ein und denselben Beruf gibt es unterschiedlichste Firmen, die eine Ausbildung anbieten und auch bezüglich ihrer Unternehmensstruktur und Firmenpolitik stark voneinander unterscheiden. Von daher ist es elementar wichtig, sich auch damit zu beschäftigen. Neben der Wahl eines geeigneten Berufes werden die Jugendlichen auch noch in anderen Aspekten unterstützt. So wird ihnen dabei geholfen, eine aussagekräftige Bewerbung zu verfassen und bei einem anstehenden Vorstellungsgespräch adäquat zu verhalten, um einen positiven ersten Eindruck beim Arbeitgeber zu hinterlassen. Des Weiteren erhalten die Schüler ebenfalls Ausbildungsangebote direkt in der Schule.
Um nicht nur den theoretischen Teil abzudecken werden unsere Schüler in der 9. Jahrgangsstufe auch ein einwöchiges Praktikum absolvieren, welches in der Regel in der Woche vor den Osterferien stattfindet. Das für die Betreuungsfirma notwendige Schreiben erhalten Sie hier: Information der Eltern bzw. das Formular für die Meldung an die RSB befindet sich hier: Meldeformular.
Darüber hinaus ist der Besuch einer Ausbildungsmesse verpflichtend, um es den Schülern zu ermöglichen, mit möglichst vielen unterschiedlichen Branchen in Kontakt zu kommen und sich mit den Fachleuten vor Ort austauschen zu können.
Neben den Lehrern vor Ort bietet auch das Arbeitsamt ihre Unterstützung an. Ansprechpartner für unsere Schule ist Herr Michael Wolf, der regelmäßig bei uns an der Schule und zudem telefonisch unter der Nummer 09561 93-209 bzw. unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar ist.
Folgende Links erleichtern die Suche nach dem richtigen Beruf bzw. einer Praktikumsstelle:
Links zur Berufsfindung
Azubiwelt Entdecke deinen Traumberuf und finde genau die Ausbildungsstelle, die zu dir passt (App)
Check U das Erkundungstool hilft dir, deinen beruflichen Weg zu finden
planet-beruf.de rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung
BERUFE NET Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen
Links zur Suche nach Praktikumsstellen und Ausbildungsplätzen
Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
Praktikums- und Lehrstellenbörse der IHK
Praktikums- und Lehrstellenbörse der Handwerkskammer
Berufsberatung
Die Sprechstunden der Berufsberatung an der RSB finden ab September wieder ganz normal statt. Der Berufsberater wird am ersten Mittwoch des jeweiligen Monats an der Realschule für Informationen und Beratungen zur Verfügung stehen.
Bei einem zusätzlichen Beratungswunsch oder auch bei Fragen rund um die Berufswahl können Sie sich gerne unmittelbar an den Berufsberater der Realschule Burgkunstadt unter der E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden oder ihn telefonisch unter der Durchwahlnummer 09561 93-209 kontaktieren.
Formulare
Informationsschreiben an die Eltern