Fahrt zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
In der letzten Schulwoche fuhren die 9. Klassen nach Flossenbürg, um die dortige KZ-Gedenkstätte zu besichtigen.
Neben noch erhaltenen Mauern und Gebäuden wurde im Rahmen einer Führung die Ausstellung »Konzentrationslager Flossenbürg 1938–1945 besucht, die die Geschichte des Lagers und seiner Außenlager dokumentiert. Im Zentrum stehen dabei die Menschen, die aus ganz Europa nach Flossenbürg verschleppt wurden. Zahlreiche Dokumente, Objekte, Zitate und Selbstzeugnisse der ehemaligen Häftlinge geben einen Einblick in den Lageralltag, den Kampf ums Überleben sowie das massenhafte Sterben. Diese Einzelschicksale, mehrere Zeichnungen von überlebenden Häftlingen sowie der Besuch des ehemaligen Krematoriums sorgten bei den Schülerinnen und Schülern für betroffene und nachdenkliche Gesichter.