SMV Tag
Ende Januar waren in der Realschule alle Klassensprecher und die beiden Verbindungslehrkräfte zusammengekommen, um Themen rund um die Schule, Problematiken und Verbesserungen zu besprechen und Lösungen zu finden.
Dabei stand im Hauptinteresse die Erstellung eines Handynutzungskonzepts für alle Schüler und Schülerinnen. Nach der Gruppeneinteilung, Jahrgangsstufen übergreifend, ging es um das Sammeln von Ideen, unter Berücksichtigung der Problematiken und Vorteile des Nutzens von Endgeräten in der Schule. Mit viel Engagement erarbeiteten die Gruppen, jede für sich, eigene Konzepte. Nachdem dies geschehen war, ging es an die Auswertung und Zusammenfassung aller wichtigen und zu berücksichtigenden Punkte. Letztendlich wurde in Absprache mit der Schulleitung eine Vereinbarung getroffen, mit der alle zufrieden waren. Wir hoffen, dass nun ein Ergebnis gelungen ist, welches den Bedürfnissen der Schüler sowie der Lehrer gerecht wird.
Der zweite Tagesordnungspunkt beschäftigte sich mit dem Thema Gaming, Suchtpotential bei Spielen, verantwortungsvolles Nutzen der „Digitalen Medien“. Hierzu hatten wir einen Referenten aus Bayreuth, Andreas Knecht, eingeladen, der beim Bezirksjugendring beschäftigt ist und sich mit eben solchen Problemen beschäftigt und Jugendliche für dieses Thema sensibilisiert. Nach einem sehr interessanten Vortrag, der schon beim Referieren viele Fragen aufwarf, gab es danach eine rege Diskussion, die bis zum Ende dieser Veranstaltung ging.
Alles in Allem war es für die Teilnehmer ein interessanter, kurzweiliger Tag, der hoffentlich jedem in guter Erinnerung bleibt.
Für die SMV Ralf Zech