Projektpräsentation der Klasse 9d
Nach wochenlangen Planungen und Vorbereitungen fand die Projektpräsentation der Klasse 9d statt. Dazu mussten die Schülerinnen gruppenweise aus vorgegebenen Werkstoffen (Holz, Ton, Metall, Papier...) einen auswählen und im Werkunterricht einen Gegenstand daraus entwerfen und herstellen. Entstanden sind beispielsweise Ringe, Schmuckkästchen und Schneidbretter.
Im Deutschunterricht musste eine Präsentation zum jeweiligen Werkstoff gestaltet werden. Dabei sollte zum Beispiel auf die Geschichte des Materials und dessen Eigenschaften eingegangen werden. Auch verschiedene Verarbeitungsmöglichkeiten und Unterarten wurden beschrieben. Beim Werkstoff „Holz“ gingen die Gruppen zudem auf den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit ein.
Schließlich mussten die Schülerinnen während der Präsentation ihr Werkstück vorstellen, verwendete Werkzeuge benennen, einzelne Arbeitsschritte beschreiben und auf Probleme bei der Herstellung eingehen.
Nach drei arbeitsintensiven Wochen waren sich alle einig, dass die Projektarbeit zwar anstrengend war, aber auch großen Spaß gemacht hat.
(Katrin Sesselmann)