Schule im Mittelalter
Das Mittelalter ist eines der großen Themen des Geschichtsunterrichts in der 7. Jahrgangsstufe. Dabei dürfen auch alltagsgeschichtliche Themen nicht zu kurz kommen.
Damals war nicht allen Kindern der Schulbesuch möglich und auch zahlreiche Unterschiede zu unserem heutigen Schulalltag sollen den SchülerInnen bewusst werden. Dazu zählen auch die Schulstrafen und die zur Verfügung stehenden Materialien. Die Klasse 7a war hier recht experimentierfreudig und schnell konnte man mit Gänsefedern den eigenen Namen schreiben. Freiwillig knieten sich fast alle auf Holzscheite und konnten so am eigenen Körper erfahren, dass diese Schulstrafe nicht unbedingt angenehm war.
C. Löhrlein