„Die Kelten kommen!“…
… lautete das Thema für drei 6. Klassen am Mittwoch vor den Herbstferien. Mithilfe eines Referenten von AGIL konnte bisher im Geschichtsunterricht erworbenes Wissen über die Kelten vertieft werden.
Zunächst wurde die keltische Welt kurz wiederholt, zeitlich und räumlich eingegrenzt.
Aber auf dem Programm sollte vor allem das Alltagsleben dieser Menschen stehen. So konnten sich zwei Schüler durch Tracht und mitgebrachte Gebrauchsgegenstände als Kelten „verkleiden“. Manche Schüler zeigten sich mutig und präparierten einzelne Haarsträhnen mit „Kalkmilch“ oder trugen für die Zeit typische Körperbemalungen auf. Am Beispiel eines Erzbrockens wurde deutlich, wie die Metallverarbeitung mit ihren vielen Arbeitsprozessen die kulturelle Entwicklung des Menschen beeinflusst hat. Sogar ein Andenken, ein Amulett, goss man in einer Specksteinform. Als bleibende Erinnerung an diesen Tag konnte jeder Teilnehmer einen Fingerring aus Metalldrähten tordieren.
Christine Löhrlein