10 C in Hamburg
De 10C harr sünniges Weer un vööl Spaaß un Sport bi de Fischköppe in Hamburch. (Die 10C hatte sonniges Wetter und viel Spaß und Sport in Hamburg.)
Nach ca. 5 Stunden Fahrt mit dem ICE kam die Klasse wohlauf im ungewohnten Flachland des Nordens an. Nach Bezug der Zimmer ging es direkt in die Stadt zur Edeka. Frisch bepackt mit Proviant ging es weiter zu Fuß zur Elbphilharmonie, deren Ausblick auf die Elbe wahrlich fantastisch war. Nach einiger Zeit unterwegs ging es dann in eine Pizzeria und danach zu den Landungsbrücken am Hafen. Nach diesem mehr oder weniger anstrengenden 1. Tag war das Hotel(bett) der wohl meist ersehnte Ort.
Der Tag darauf ging entspannt zu. Nach einer interessanten und wirklich schönen Hafenrundfahrt erwartete uns ein Stadtrundgang mit einer waschechten Hamburger „Kapitänin“. Zum Abschluss des Tages hieß es: Shoppen! Nach einem schönen Ende des Dienstags erwartete die 10 C am nächsten Morgen das Hamburger Dungeon, das für einige Schreier und Lacher sorgte.
Nach einem Abstecher nach St. Pauli ins Panoptikum (Wachsfigurenkabinett) ging‘s am Abend auf die berühmt-berüchtigte Reeperbahn, wo es einige besondere „Entdeckungen“ gab. Zufälligerweise begann an diesem Tag das Reeperbahn-Festival, mit dem der Tag abgerundet wurde.
Nicht ganz so ruhig und entspannt war das „Jump House“ am nächsten Tag, welches aber wieder ausgeglichen wurde durch eine sich anschließende ausgiebige Shopping-Tour in der Mönckebergstraße. Nach einem erneuten Essen beim Italiener brachte die Fähre die Klasse an den bezaubernden Elbsandstrand von wo aus man einen tollen Ausblick auf Finkenwerder und den Hafen genießen konnte.
Gleich am darauffolgenden Morgen machten sich alle fertig für die Abreise, die wieder mit dem ICE über 5 Stunden ging. Auch im Zug gab es die ein oder andere interessante Begegnung.
Es war eine anstrengende, aber dennoch schöne Woche, voll mit neuen Erlebnissen!
Anna-Lena Lohrer